
Medizintechnik. Ophthalmologie & Life Sciences.
Von der Idee bis zur Serienfertigung bieten wir Ihnen komplette Lösungen für Anwendungen in der Medizintechnik aus einer Hand. Unser Know-how erstreckt sich dabei von der Machbarkeitsprüfung kundenspezifischer Anforderungen über Planung, Beratung, Beschaffung und Prototypenfertigung bis hin zur zuverlässigen Serienproduktion.
In Heerbrugg fokussieren wir auf die Bereiche Ophthalmologie und Life Sciences.
Ergänzt wird unser Spektrum medizintechnischer Lösungen in der Unternehmensgruppe von Berliner Glas am Standort Berlin. Dort liegt der Fokus im Bereich Healthcare auf der Dentalheilkunde und Endoskopie. Weitere Informationen finden Sie unter:
Ophthalmologie
Unsere leistungsfähigen Optiken sind in verschiedenen Bereichen der Augenlichtkorrekturen im Einsatz:
1. Vor/auf dem Auge
2. Cornea & Linse
3. Retina

Strahlführungssysteme für ophthalmologische Geräte
1. VOR/AUF DEM AUGE:
In Heerbrugg fertigen wir präzise Werkzeuge für die Herstellung von Kontaktlinsen.
2. CORNEA & LINSE
Für Korrekturen mit dem Laser in der Augenchirurgie entwickeln und fertigen wir kundenspezifische Strahlführungssysteme.
Dazu gehören:
- Strahlaufweitungssysteme
- Zoombare Objektive zur Fokussierung in unterschiedlichen Tiefen von Cornea bis Linse
- Visuelle Systeme für den Beobachtungskanal sowohl über den Einblick mittel Binokular als auch Kamerasysteme
- Optiken für OCT-Anwendungen
- Aktive Strahljustage in Lasersystemen
- Optische Kontrollsysteme (Leistung, Strahl-Position, Scanner-Position, Schnitt-Tiefe)
3. RETINA
Des Weiteren fertigen wir Baugruppen und Module, die in Retina-Scannern zur Anwendung kommen.
Dazu gehören:
- Spezialoptiken für multispektrale Weitwinkelaufnahmen unter Dunkelfeldbedingungen
- Patient-Alignment Systeme
- Strahlführungs- und Scansysteme
Life Sciences
Die Erhaltung der Gesundheit ist für die Menschen wichtiger denn je. Die Diagnostik im Bereich der Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Diagnostische Tests zeigen, ob ein Mensch gesund ist oder ob Merkmale vorliegen, die zu einer Krankheit führen können. Auch hilft die Diagnostik dabei, individuelle Behandlungsmethoden zu entwickeln.
Dafür sind die Analyse kleinster Probemengen, ein hoher Durchsatz und die Detektion schwächster Signale Erfolgsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern diagnostischer Geräte.
Wir bei der SwissOptic entwickeln und fertigen opto-elektronische Baugruppen und Systeme, die in diesen diagnostischen Systemen zum Einsatz kommen.
Dazu gehören:
- Kundenspezifische Mikroskopie-Optiken
- Kundenspezifische Strahlteiler und Fluoreszenzfilter
Ihr Fachkontakt
Wählen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.


Lassen Sie sich von einem unserer Experten zurückrufen.
SwissOptic AG
Heinrich-Wild-Strasse
9435 Heerbrugg, Schweiz
Tel. +41 71 727-3074
swissoptic [at] swissoptic.com